In der Lebensmittelindustrie ist die Nachfrage nach natürlichen, nährstoffreichen Zutaten wie frisch gefrorenen schwarzen Johannisbeeren stetig gestiegen – besonders in der Herstellung von Marmeladen, Kuchen und Getränken. Aber was macht diese Beeren so besonders? Die Antwort liegt in einer Kombination aus sorgfältiger Auswahl, präziser Verarbeitung und innovativer Tiefkühltechnik.
Unsere schwarzen Johannisbeeren stammen ausschließlich aus kontrollierten Anbaugebieten mit idealen klimatischen Bedingungen – wie dem norddeutschen Küstengebiet oder den Alpenregionen Österreichs. Jede Frucht wird manuell in drei Phasen geprüft:
Im Gegensatz zu herkömmlichen Tiefkühlsystemen nutzen wir eine „Quick Freeze“-Methode bei -40°C innerhalb von 90 Sekunden. Diese Technik verhindert die Bildung großer Eiskristalle im Inneren der Beeren – ein entscheidender Faktor für die Textur und den Geschmack beim Auftauen.
Testbedingung | Unser Verfahren | Standard-Tiefkühlung |
---|---|---|
Eiskristallgröße (µm) | 10–15 µm | 50–100 µm |
Aroma-Rückhalt (%) | 92% | 68% |
Vitamin-C-Verlust nach 6 Monaten | < 10% | > 25% |
Ein deutscher Marmeladenhersteller konnte durch den Einsatz unserer gefrorenen Johannisbeeren seine Produktionszeit um 20% reduzieren und gleichzeitig die Qualität seiner Sorten verbessern. In einem Fall in Spanien wurde eine neue Smoothie-Kollektion entwickelt, die mit 30% mehr Fruchtanteil punktete – dank der hohen Integrität der Beeren.
„Mit diesen Beeren haben wir nicht nur unsere Kunden zufrieden gestellt – wir haben auch unsere eigene Innovation beschleunigt.“
– Anna Müller, Product Manager, BioKraft GmbH, Deutschland
Ob Sie als Foodservice-Betrieb, Bäcker oder Hersteller von gesunden Snacks arbeiten – unsere gefrorenen schwarzen Johannisbeeren bieten Ihnen:
Sie möchten Ihre Produkte mit echtem Aroma und gesundem Nutzen ausstatten?
Jetzt kostenlose Probe anfordern & Rezeptideen erhalten